Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


professoren_webseiten:rebholz:emv

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
professoren_webseiten:rebholz:emv [2023/01/28 09:10] – [2.2 Was versteckt sich hinter der Einheit dB?] hrebholzprofessoren_webseiten:rebholz:emv [2024/11/15 09:27] (aktuell) – [5.3 Gleich- Gegentaktzerlegung] hrebholz
Zeile 214: Zeile 214:
   *CEN Europäisches Komitee für Normung   *CEN Europäisches Komitee für Normung
   *CENELEC Europäisches Institut für elektrische Normung   *CENELEC Europäisches Institut für elektrische Normung
-  *ETIS Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen+  *ETSI Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen
 Zu erkennen sin die europäischen Normen am Zusatz EN XX, z.B. EN 61000-6-1. Ein rein formaler Akt ist die Ratifizierung (Übernahme) der europäischen Norm  Zu erkennen sin die europäischen Normen am Zusatz EN XX, z.B. EN 61000-6-1. Ein rein formaler Akt ist die Ratifizierung (Übernahme) der europäischen Norm 
 in das nationale Normenwerk. Die Übernahme erfolgt mit dem Zusatz DIN-EN. Weiter Infos zu der Arbeit von Normenausschüsse sind unter www.din.de zu finden. in das nationale Normenwerk. Die Übernahme erfolgt mit dem Zusatz DIN-EN. Weiter Infos zu der Arbeit von Normenausschüsse sind unter www.din.de zu finden.
Zeile 868: Zeile 868:
 die entsprechend ihrem Wicklungssinn die anliegenden Spannungen addieren bzw. subtrahieren.\\ die entsprechend ihrem Wicklungssinn die anliegenden Spannungen addieren bzw. subtrahieren.\\
 {{ :professoren_webseiten:rebholz:powersplitter.jpg?direct&400 |}} \\ {{ :professoren_webseiten:rebholz:powersplitter.jpg?direct&400 |}} \\
-Das Bild zeigt zwei Splitter von Mini-Circuits.\\+Das Bild zeigt zwei Splitter von  [[http://www.minicircuits.com|Mini-Circuits]]. Der **ZFSC-2-4** ist ein 0° Power-Combiner der die Spannungen an den Eingängen 1 und 2 addiert. Der **ZFSCJ-2-1** addiert zwar auch, allerdings mit 180° Phasenverschiebung welches dann einer Subtraktion entspricht.\\
 \\ \\
 {{ :professoren_webseiten:rebholz:messaufbau_splitter.jpg?direct&300 |}} {{ :professoren_webseiten:rebholz:messaufbau_splitter.jpg?direct&300 |}}
professoren_webseiten/rebholz/emv.1674897032.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/01/28 09:10 von hrebholz

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki