professoren_webseiten:rebholz:forschungsprojekte
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
professoren_webseiten:rebholz:forschungsprojekte [2019/12/06 13:24] – hrebholz | professoren_webseiten:rebholz:forschungsprojekte [2019/12/06 13:25] (aktuell) – hrebholz | ||
---|---|---|---|
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
Jede Schaltung muss auf ihr EMV-Verhalten hin überprüft werden. Werden Emissionsrichtlinien nicht eingehalten so müssen Maßnahmen getroffen werden. Die Krux an der Sache bisher war, dass im Emissionsspektrum keinerlei Informationen stecken, wann denn die Störung überhaupt auftritt. | Jede Schaltung muss auf ihr EMV-Verhalten hin überprüft werden. Werden Emissionsrichtlinien nicht eingehalten so müssen Maßnahmen getroffen werden. Die Krux an der Sache bisher war, dass im Emissionsspektrum keinerlei Informationen stecken, wann denn die Störung überhaupt auftritt. | ||
\\ | \\ | ||
- | Die Kurzzeit-FFT bringt Licht ins Dunkle und zeigt an, zu welchen Zeitpunkten welche Störungen dominieren. Für den Entwickler ist dies zusätzliche Information goldwert. | + | Die Kurzzeit-FFT bringt Licht ins Dunkle und zeigt an, zu welchen Zeitpunkten welche Störungen dominieren. |
professoren_webseiten/rebholz/forschungsprojekte.1575638675.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/12/06 13:24 von hrebholz